TALKING TO A STRANGER

HEUTE EIN GESPRÄCH MORGEN MEHR VERSTÄNDNIS

Eine Initiative zur Förderung eines friedlichen und wertschätzenden gesellschaftlichen Dialogs in Wien, als positives und wirksames Zeichen gegen gesellschaftliche Spaltung.

Kulturelle Differenzen, wirtschaftliche Ungleichheit und politische Polarisierung führen dazu, dass sich soziale Gruppen immer weiter voneinander entfernen. Soziale Medien verstärken diese Dynamik indem sie Mikrokosmen schaffen, in denen Menschen nur mehr Informationen erhalten, die ihre eigenen Ansichten bestätigen. Faktoren, die zu Misstrauen, Politik- und Demokratieverdrossenheit und Entfremdung führen, wodurch der Dialog und das Finden gemeinsamer Lösungen immer schwieriger werden. Um dieser Problematik entgegenzuwirken, haben wir die Initiative „TALKING TO A STRANGER“ entwickelt.

„TALKING TO A STRANGER – HEUTE EIN GESPRÄCH, MORGEN MEHR VERSTÄNDNIS“ ist ein Projekt, das einander fremde Menschen mit verschiedenen demografischen und kulturellen Hintergründen dazu motiviert, sich im öffentlichen Raum gemeinsam an einen Tisch zu setzen und miteinander zu sprechen, zufällig und unvorbereitet, mit dem Ziel, einen friedlichen und wertschätzenden zwischenmenschlichen Dialog zu fördern und dadurch ein positives Zeichen gegen gesellschaftliche Spaltung zu setzen.

Im späten Herbst 2024, fand die erste Aktion unseres Projekts am Platz der Menschenrechte beim Museumsquartier statt. Sehr viele, sehr unterschiedliche Menschen folgten unserer Einladung und setzten sich mit ihnen fremden Menschen an den Tisch und sprachen miteinander.

Die für ein paar Minuten geplanten Gespräche dauerten fast alle ein halbe Stunde und länger und verliefen angeregt und tief, ausnahmslos friedlich und freundschaftlich. Entsprechend unserer Wahrnehmung und der Evaluierungsblätter, die wir auszufüllen baten, empfanden alle Teilnehmenden „TALKING TO A STRANGER“ als interessant und allem voran als sehr inspirierend.

Aufgrund der positiven Wirkung und der Nachfrage der Teilnehmenden, die unsere erste Aktion zur Folge hatte, machen wir unsere Dialognitiative „TALKING TO A STRANGER“ als Projektreihe an unterschiedlichen Orten im öffentlichen Raum nun zu einem Fixpunkt in Wiens Stadtkultur.

Termine und Orte:

23., Liesinger Platz (beim Liesinger Markt)

Freitag, 20. Juni 2025, 9:00 – 16:00 Uhr

4., Rilkeplatz
Freitag, 5. September, 9:00 – 16:00 Uhr

12., Meidlinger Platzl
Samstag, 6. September, 9:00 – 16:00 Uhr

5., Margaretenplatz
Freitag, 12. September, 10:00 – 14:00 Uhr

7., Platz der Menschenrechte (Mariahilferstr. 1)
Samstag, 13. September, 9:00 – 17:00 Uhr


weitere Termin folgen in Kürze